NSG Mistelbach - NSG Zwettl 1:1 (1:1)

Veröffentlichungsdatum04.11.2013Lesedauer4 Minuten
Logo SC Zwettl U17

NSG Zwettl: Filler Ricardo - Prock Patrick, Wagner Marcel, Laschober Clemens - Wagner Daniel, Menhart Lukas, Schwarz Charly, Grabovac Lorenz, Löschenbrand Philipp - Gull Konrad (45. Müllner Peter (85. Müllner Daniel)), Fritz Fabian

es fehlten: Pop Niki, Fischer Matthias, Heinzl Stefan, Kowarsch Matthias, Bilen Serdar, Yigit Hasib, Prock Clemens

zur Tabelle

Torfolge:

  • 1:0 (24. Min)
  • 1:1 Grabovac Lorenz (34. Min)

Mit großen Personalsorgen machten wir uns bei äußerst starkem Regen auf die 150 km weite Reise nach Mistelbach. Abermals mussten wir auf 5 Stammkräfte verzichten, abermals half uns dankenswerterweise Peter Müllner von der U16 aus. Hingegen die NSG Mistelbach vor dem entscheidenden Duell um den Herbstmeistertitel so ziemlich aus dem Vollen schöpfen konnte. Mit 5 Spielern des Jahrganges 1996 (Anmerkung: wir ohne 96er, dafür mit 2 98-iger und 2 99-iger Jahrgängen) lag deren Altersschnitt deutlich über unserem!

Ein Sieg, und der damit verbundene fixe Aufstieg ins obere Play Off, wäre schön. Allerdings ist das kein Muss. Mit dieser Einstellung gingen wir in die Partie. Aufgrund der vielen Ausfälle, speziell im zentralen Mittelfeld, ergaben sich in Halbzeit eins viel zu große Räume im Mittelfeld. Uns gelang es nicht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln eine Kompaktheit zu erzeugen. Im notgedrungenen 3-1-4-2 System agierten unsere Flügelspieler viel zu defensiv. Die Folge war dass Mistelbach viel Platz zum kombinieren vorfand, sie aber daraus keine zwingenden Chancen herausspielen konnten. Ihr Spiel war auf weiten diagonalen Pässen in die Tiefe aufgebaut, so geschehen auch beim 1:0 in Minute 24. Ein weiter diagonaler Ball von ca. 35 Metern flog über unsere nicht gut gestaffelte 3er-Kette hinweg. Der Mistelbacher Stürmer stoptte sich den Ball mustergültig herunter und schob unhaltbar ins Eck zur Führung ein!

Zuvor hatten wir zwei tolle Möglichkeiten durch Fabian Fritz. Zuerst wurde er alleine auf den Goalie zulaufend vom Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitspostion gestoppt. Eine glasklare Fehlentscheidung, von knapp konnte hier keine Rede sein. Auch die gegnerischen Trainer stimmten dem zu. Schade, bei solch engen Partien sind solche Situationen spielentscheidend. Und wenige Minuten danach scheiterte er abermals nach Zuspiel in die Tiefe alleine vor dem Tor an der Querlatte! Hier hätten wir 2:0 führen können, wenn nicht sogar müssen.

Nur 10 Minuten nach dem Rückstand machte es Lorenz Grabovac besser. Er blieb vor dem Tor ruhig und schob platziert ins rechte Eck zum 1:1 Ausgleich ein! Danach sahen die Zuschauer bei starkem Wind eine ausgeglichene Partie. Spielerisch konnten wir trotzdem nicht ganz zufrieden sein. In der Pause mussten wir reagieren. Wir holten unser schon öfters praktiziertes 3-3-3-1 System aus der Trickkiste. Dadurch wollten wir in erster Linie die riesigen Löcher im Mittelfeld stopfen!

In der 2. Halbzeit gabs dann einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams wollten den nächsten Treffer erzielen. Mistelbach hatte sicherlich mehr Spielanteile. Wir waren aber das eine oder andere Mal im Konter gefährlich. Was fehlte war ein zwingender Torabschluss, den hatte dann wenige Minuten vor Schluss Clemens Laschober. Mittlerweile als Stürmer nach vorne beordert schoss er halb links von der Strafraumgrenze wuchtig und platziert aufs Tor. Der Mistelbacher Schlussmann hielt sensationell und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. Dann war Schluss.

Fazit: In Summe gesehen ein leistungsgerechtes Unentschieden. Für beide Teams wäre ein Sieg möglich gewesen, unter dem Strich sind wir aber auch mit dem 1:1 ganz zufrieden, auch wenn es für den vorzeitigen Herbstmeistertitel noch nicht gereicht hat. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment aussprechen, diese Saison war sicherlich keine leichte. Wir mussten die halbe Saison auf Kapitän Lorenz Grabovac verzichten, absolvierten 3 Spiele quasi mit dem letzten Aufgebot und sind trotzdem noch Tabellenführer! Wir sind sicherlich mit Abstand die jüngste Mannschaft, auch dieser Aspekt darf in einer U17 NWLL nicht unterschätzt werden. Daher schauen wir nun ganz entspannt auf die letzte Partie zwischen Mistelbach und Schrems. Bei einem Sieg, egal für welche Mannschaft, sind wir Tabellenzweiter. Bei einem Unentschieden würde es sogar für den 1. Platz reichen.

Meisterschaftsspiele:

  1. So, 25.08.2013, 15:30 Uhr: NSG Retz - NSG Zwettl 0:3 (0:3)
  2. Mi, 11.09.2013, 19:30 Uhr: NSG Zwettl - NSG Sierndorf 3:0 (1:0)
  3. Sa, 14.09.2013, 17:00 Uhr: NSG Schrems - NSG Zwettl 4:1 (2:0)
  4. So, 22.09.2013, 15:30 Uhr: NSG Zwettl - NSG Mistelbach 2:3 (1:2)
  5. So, 06.10.2013, 15:30 Uhr: NSG Zwettl - NSG Retz 0:0 (0:0)
  6. Sa, 19.10.2013, 17:30 Uhr: NSG Sierndorf - NSG Zwettl 1:3 (1:1)
  7. Sa, 26.10.2013, 15:00 Uhr: NSG Zwettl - NSG Schrems 2:0 (1:0)
  8. So, 03.11.2013, 15:30 Uhr: NSG Mistelbach - NSG Zwettl 1:1 (1:1)

billy3.jpg