Rohrendorf - NSG Zwettl 2:1 (1:0)

Veröffentlichungsdatum31.10.2009Lesedauer3 Minuten
50360793[73494].jpg

Aufstellung: Burgstaller - Graner, Grömer, Kowarsch, Stundner - Schoissl F., Dumser, Huber, Hobiger - Schoissl D., Meyer

Torfolge: 1:0 (44. Min), 2:0 (64. Min), 2:1 Schoissl D. (88. Min)

zur Tabelle

Die Ausgangslage vor dem Spiel: Es hätte uns bereits ein Unentschieden zum fixen Verbleib in der Landesliga gereicht. Bei einer Niederlage müsste Statzendorf im heutigen Spiel gegen Rabenstein mit zumindest 3 Toren Unterschied gewinnen.

Die Partie begann recht ausgeglichen, beide Mannschaften standen hinten gut und ließen kaum Chancen zu. Dani Meyer war es der uns 2x hätte uns in Führung bringen können. Die Heimischen kamen nur selten vor unser Tor und wenn dann waren es keine zwingenden Torchancen bzw. scheiterten sie an Goalie Georg Burgstaller.

Kurz vor der Pause dann die erste Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft. Der kleine, quirrlige und schnelle Mittelfeldspieler der Rohrendorfer ließ auf der linken Seite Stefan Graner ganz schlecht aussehen, seinen Stanglpass konnte deren Stürmer ungehindert zum 1:0 verwerten. Da hat Vieles nicht gepasst, vorallem die Zuordnung im Strafraum. Ganz unglücklicher Zeitpunkt, dann war Pause.

Nach der Pause ein ähnliches Bild: Beide Mannschaften waren ebenwürtig, mit dem bitteren Beigeschmack dass wir meilenweit von der Leistung der Vorwoche entfernt waren. Die besten Möglichkeiten zum Ausgleich hatten erneut Dani Meyer und Dominik Schoissl. Leider allesamt viel zu stümperhaft vergeben.

So kam es wie es kommen musste. Nach einem erneuten Fehler in der Hintermannschaft erhöhten die Rohrendorfer auf 2:0 (64. Min). Danach waren wir auch nicht mehr in der Lage nach vorne zu spielen und auf das Anschlusstor zu drängen. Die Mannschaft war heute in allen Belangen zu schwach, der Gegner stand hinten bombensicher und machte uns somit das Leben schwer. Die Rohrendorfer spielten trotz der 2:0 Führung weiter sehr offensiv, standen teilweise mit 4 Stürmern vorne. Das ermöglichte uns den Anschlusstreffer durch Dominik Schoissl. Nach einem Pass in die Tiefe spitzelte er den Ball vor dem herauseilenden Goalie ins rechte Eck. Nur mehr 2:1 (leider schon in Minute 88)

Danach lief und kämpfte die Mannschaft wie ausgewechselt, leider halt 88 Minuten zu spät. Wir kamen dann nochmals zu einer guten Chance, die wir leider nicht nutzen konnten. So bliebs beim bitteren 2:1 für Rohrendorf.

Fazit: Aufgrund des heutigen Spiels zwischen Statzendorf - Rabenstein (5:2) müssen wir wegen der weniger erzielten Torenächstes Jahr in die Jugendhauptgruppeabsteigen!

Das entscheidende Spiel zwischen Statzendorf und Rabenstein ging aus unserer Sicht nicht mit rechten Dingen zu. Alleine der Spielverlauf der letzten Minuten sagt eigentlich alles:

  • 89. Min: Rabenstein gleicht zum 2:2 aus!
  • 92. Min: Statzendorf geht mit 3:2 in Führung!
  • 93. Min: Statzendorf geht mit 4:2 in Führung!
  • 93. Min: Statzendorf geht mit 5:2 in Führung (nach einem Eigentor!!)

Eigentlich braucht man hier nicht allzuviel sagen, fakt ist, dass man in einem fairen Spiel nicht in 2 Minuten 3 Tore schießen kann! Und noch dazu gleich nach dem 4:2 ein Eigentor, das zum 5:2 führte. Wahrscheinlich wäre es doch angebracht gewesen sich dieses "Match" anzuschauen, denn soetwas wurde seitens von uns schon erwartet.

Ein 4:2 hätte uns genügt, dann würden wir nächstes Jahr in der Landesliga spielen. Da wir aber gestern selbst zu dumm waren den Sack zuzumachen, müssen wir uns über dieses Spiel zwischen Statzendorf und Rabenstein ärgern.