SC Ortmann - SC Sparkasse Zwettl 2:0 (1:0)

Veröffentlichungsdatum03.09.2020Lesedauer3 Minuten
SC Ortmann - SC Sparkasse Zwettl

Zwettl findet das Tor nicht! 

In der Vorbereitung hatte es aus Zwettler Sicht noch ganz gut ausgesehen. Doch in der Meisterschaft will es mit dem Toreschießen einfach nicht klappen. Nach dem 0:1 gegen Rohrbach musste sich Zwettl auch auswärts bei Ortmann mit 0:2 geschlagen geben, ist damit das einzige Landesliga-Team ohne Torerfolg. Max Schwaiger und Julian Salamon sorgten für den zweiten Saisonsieg der Ortmanner.

Die Gäste nahmen die lange Anreise nach Ortmann mit dem letzten Aufgebot in Angriff. "Uns haben fünf Spieler gefehlt. Da wird es dann nicht mehr ganz so einfach", so Zwettls Trainer Helmut Lamatsch. Dennoch kamen die Gäste gut in die Partie, spielten mit Ortmann mit. "Wir waren gut drin", so Lamatsch, der aber nach einer viertel Stunde den Rückstand mitansehen musste. EIn Freistoß aus gut 25 Metern von Max Schwaiger ging an allen vorbei ins lange Eck. "Das war natürlich unglücklich."

Ballbesitz schießt keine Tore

In der Folge hatten die Zwettler viel Ballbesitz. Doch schon wie gegen Rohrbach fehlten in der Offensive die zündenden Ideen. "Das ist unser großes Manko. Wir schaffen es nicht, große Torchancen herauszuspielen. Ortmann ist eine kompakte und robuste Mannschaft", so Lamatsch über den Gegner, der sich defensiv gut organisierte, kaum etwas zuließ. Nur für einmal kam Bernhard Hahn zehn Meter vor dem Tor alleine zum Abschluss, schob die kugel aber seitlich vorbei. "Da wäre das Spiel wohl anders ausgegangen."

Und wie es kommen musste sollte ein Konter in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgen. Nico Tscheppen hob das Abseits auf, so lief Julian Salamon alleine aufs Tor und machte das 2:0. "Ortmann ist eine Klasse stärker als letztes Jahr. Für uns wird es aufgrund der vielen Ausfälle, die auch nicht so schnell wieder zurück kommen, schwierig, in den nächsten Wochen Punkte zu holen. Jetzt kommt Langenrohr, die sind spielerisch und kämpferisch gut", wagt Lamatsch einen Ausblick.

http://www.ligaportal.at)

Trainer Lukas Meisner: „Ich bin sehr stolz auf die junge Mannschaft. Wir haben trotz des Fehlens vieler Leistungsträger, vor allem in Halbzeit zwei, den Gegner klar dominiert. Die Mannschaft hat alles umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. Lediglich das Verwerten unserer erneut guten Möglichkeiten hat gefehlt, daran müssen wir arbeiten. Ortmann hat, so wie auch Rohrbach letzte Woche, in den entscheidenden Situationen mehr Cleverness und Routine. Wir dürfen jetzt trotz der zwei Niederlagen nicht in Panik verfallen. Wir befinden uns in einem Lernprozess, in naher Zukunft wird uns diese junge Mannschaft noch viel Freude bereiten.“

SC Ortmann: Manuel Niehrig, Sebastian Schmidt, Martin Steiner (K), Marco Meitz, Julian Salamon, Dario Kreiker, Johannes Panzenböck, Eric Schmutzer, Max Schwaiger, Roland Hofer, Jacob Paul

SC Sparkasse Zwettl: Patrik Feiertag - David Hagmann, Nico Tscheppen, Roman Vavra - Sebastian Thomas Penz, Dennis Schmutz (71. Filip Radosta), Christoph Weyermayr, Bernhard Hahn, Mehmet Sütcü, Alexander Vogl - Mag. Gregor Schmidt (K)

Tore: 1:0 Max Schwaiger (15.), 2:0 Julian Salamon (93.)

Gelbe Karten: David Hagmann (36.), Jacob Paul (45.), Eric Schmutzer (47.), Nico Tscheppen (61.), Marco Meitz (70.)

Schiedsrichter: Thomas Willhalm, Gernot Fuchs, Jürgen Mosch