SC Sparkasse Zwettl - ASK Kottingbrunn 0:2 (0:1)

Veröffentlichungsdatum07.09.2013Lesedauer4 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - ASK Kottingbrunn

SC Sparkasse Zwettl: Peter Blauensteiner, Denis Husejnovic, Florian Weissensteiner, Ronald Eigner, Günter Schrenk, Matej Mitrovic, Mario Brunner, Thorsten Schiller, Florian Metz, Philipp Preiss (78. Max Blauensteiner), Dominic Rauscher (61. Thomas Müllner)

ASK Kottingbrunn: Jozef Hros, Manuel Byslovsky, Alexander Prinz (89. Marco Fischer), Sasa Stojancic, Aaron Erhart (64. Hüseyin Erdogdu), Marvi Konci, Andreas Buger, Sascha Pichler, Manuel Hofer, Mesut Dogan (84. Gunnar Fest), Dominik Strebinger

Tore: 0:1 Dominik Strebinger (13.), 0:2 Sascha Pichler (55.)

Gelbe Karten: 11. Florian Metz, 30. Denis Husejnovic, 34. Mario Brunner, 37. Ronald Eigner; 46. Sascha Pichler, 72. Hüseyin Erdogdu, 76. Mesut Dogan, 78. Andreas Buger, 80. Alexander Prinz

Rote Karte: 21. Matej Mitrovic

Schiedsrichter: Thomas Fuchs, Raimund Resch, Markus Köninger

Reserven 1:2 (1:1) Tor: Lorenz Grabovac

Mit zehn Mann eine Nummer zu groß

Sascha Pichler eröffnet in der 4. Minute mit einem Sturmlauf und mit einem Querpass im Strafraum die Partie, aber Ronald Eigner klärt im letzten Moment. Das war die erste gefährliche Aktion der Gäste.
Wenige Minuten später – kein Team kann sich irgendwelche großen Vorteile erspielen – ein Freistoß von mehr als 20 Metern: Dominik Strebinger tritt an und schießt an der Mauer vorbei ins kurze Eck – 0 : 1 (13.). Goalie Blauensteiner, in der anderen Ecke lauernd, reagiert zu spät. Ein vermeidbares Gegentor zur unrechten Zeit. Im Gegenzug flankt der heute überaus motivierte Mario Brunner, das Leder springt einem Verteidiger an die Hand, Schiri Thomas Fuchs deutet weiterspielen. Dann ein sehr guter Schuss von Florian Metz aus der zweiten Linie, Goalie Jozef Hros pariert.
20. Minute: Thorsten Schiller spielt etwas zu ungenau auf Eigner, sodass der Angespielte seine Chance im Strafraum nicht mehr nützen kann. Dann ein Cornertrick, Dominic Rauscher setzt zum Abschluss seinen Volleyschuss an die Latte. Es will den Hausherren ganz einfach nichts gelingen.
In der 21. Minute eine folgenschwere (und vermutlich vorentscheidende) Aktion für den weiteren Spielverlauf: Matej Mitrovic setzt einem Verteidiger nach und fährt seinen Ellbogen Richtung Kinn des Gegners aus – rote Karte für den Zwettler Spielmacher. Ein Schock für die Heimischen, die dann aber überaus bemüht mit einigen sehr guten Aktionen aufwarten können. Kottingbrunn spielt eher auf Abwarten. Mit diesem Spielstand geht es auch in die Kabinen.
Fünf Minuten nach der Pause kommt es zu einer gefährlichen Aktion über rechts, doch der Stanglpass des Kottingbrunner Stürmers kann gerade noch von Denis Husejnovic zur Ecke befördert werden. Wenig später ein Angriff über Mesut Dogan, der allen davonläuft, und seinen Flachpass verwertet Sascha Pichler zum 0 : 2 (55.).
59. Minute: Eine schön herausgespielte Torchance von Zwettl, Mario Brunner kommt zum Abschluss, aber Jozef Hros ist wieder zur Stelle.
78. Minute: Tumult im Kottingbrunner Strafraum, der eben eingewechselte Max Blauensteiner, der mutterseelenallein mit dem Rücken zum Tor vor Hroz steht, schießt vielleicht zu überhastet aus der Drehung und der Kottingbrunner Goalie klärt zur Ecke. Die wohl beste Chance der Braustädter, die mit 10 Mann wirklich brav und mutig weiterkämpfen.
Die letzte Gelegenheit für die Sieger vergibt Manuel Byslovsky allein vor dem Zwettler Gehäuse. Sein Schuss fällt zu schwach aus.
Kottingbrunn siegt verdient, wenn sich Zwettl aufgrund seines großen Kampfgeistes zumindest ein Ehrentor verdient hätte.

Die Patronanz für dieses Spiel übernahm dankenswerterweise:

 Patro_dolejschi_kr-zt-2012.png

Information zum Gegner:

zur Homepage von ASK Kottingbrunn

Zugänge:
Andreas Buger (SKN St. Pölten Amateure)
Sascha Pichler (ATSV Ober-Grafendorf)
Mesut Dogan (SC Mannsdorf)
Gunnar Fest (Vienna)
Aaron Erhart (SK Schwadorf)

Abgänge:
Florent Thaci (SV Mattersburg Amateure)
Lukas Gunzinam (1. FC Sollenau)
Matus Jorik (?)
Dalibor Dervisevic (SV Sieghartskirchen)
Daniel Tarmann (ASC Leobersdorf)
Julian Macourek (1. FC Sollenau II)
Manuel Panzenböck (SC Wr. Neustadt Amat.)

Möglicher Kader ASK Kottingbrunn: Jozef Hros (Thomas Tannert, Markus Seitl), Manuel Byslovsky, Matthias Nemetz, Gunnar Fest, Alexander Prinz, Sasa Stojancic, Marvi Konci, Andreas Buger, Marco Fischer, Daniel Schweiger, Sascha Pichler, Manuel Cimbara, Hüseyin Erdogdu, Manuel Hofer, Mesut Dogan

ASK Kottingbrunn belegte in der Saison 2012/2013 mit 40 Punkten (11 S / 7 U / 12 N; Torverhältnis 33 : 27) den 10. Platz in der 1. NÖ Landesliga.