SC Sparkasse Zwettl - ASK Kottingbrunn 1:2 (0:0)

Veröffentlichungsdatum05.08.2015Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - ASK Kottingbrunn

Starke Kottingbrunner ringen tapfer kämpfende Zwettler nieder!

Trotz hoher Temperaturen beginnen beide Mannschaften sehr ambitioniert, wobei die Gäste leichte Vorteile im Feld für sich verbuchen können und zu mehr Distanzschüssen kommen. Im Laufe der ersten Halbzeit verflacht aber das Spiel – die Mannschaften neutralisieren sich. Dann die erste Großtat von Christian Weidinger: Armin Paradeisz zieht nach einem Eckball von der Strafraumgrenze mit einem Flachschuss ab, aber der Kottingbrunner Goalie rettet per Fußabwehr (25.). Drei Minuten später eine weitgezogene Flanke von links über die gesamte Zwettler Abwehr, Matthias Nemetz erwischt den Ball am Fünfereck, aber Martin Schlögl pariert. Wenige Minuten vor der Pause wird Dusan Lazarevic an der Strafraumgrenze freigespielt, aber wieder ist Goalie Schlögl zur Stelle. Dann noch eine Chance für die Gäste: Slaven Lalic flankt von links, aber Johannes Egger erwischt das Leder nicht mehr ganz und spitzelt - alleinstehend vor dem Tor – den Ball über das Gehäuse.
Halbzeit.
Nach der Pause überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst rettet nach einem Kopfball Armin Paradeisz für den bereits geschlagenen Martin Schlögl auf der Linie. Im Gegenzug verfehlt Florian Metz nach einem Freistoß von Vladimir Dobal nur knapp das Leder. Dann ein schneller Konter über rechts, Dusan Lazarevic spielt flach zur Mitte und Manuel Byslovsky vollstreckt – 0 : 1 (58.). Der Treffer hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Zwettl konsterniert und unorganisiert: Matthias Nemetz wird im Strafraum gelegt – Elfmeter: Johannes Egger vollstreckt. – 0 : 2 (61.).
Dann wird Gregor Schmidt im Strafraum gestoßen – wieder Elfmeter. Mario Brunner verkürzt auf 1 : 2 (64.). Die Partie bleibt also weiterhin spannend. Die Gäste doch optisch stärker kommen durch Alexander Prinz, der ideal im Strafraum freigespielt, zur nächsten Chance. Martin Schlögl verhindert wieder einmal mit einer Glanzparade das Ärgste (72.). Günter Schrenk fasst sich aus der Distanz ein Herz, zieht ab, der Ball wird zur Ecke abgelenkt. – knapp daneben. Dann eine Traumkombination der Zwettler über den schnellen Mario Brunner, der zu Vladimir Dobal passt, ein Ferserl zu Gregor Schmidt, der von der Strafraumgrenze aber zu leicht schießt. In der 84. Minute bekommt Mario Brunner (vermutlich wegen Nachtretens) die rote Karte. Kurz vor Schluss vergibt Johannes Egger noch eine Kopfballgelegenheit und eine große Chance, die erneut Martin Schlögl vereitelt.
Es bleibt beim nicht unverdienten Sieg der Kottingbrunner in Zwettl.

SC Sparkasse Zwettl: Martin Schlögl, Christian Brunner, Markus Petrovic, Thomas Müllner, Gregor Schmidt, Matej Mitrovic, Mario Brunner, Jiri Havelka, Florian Metz, Armin Paradeisz, Vladimir Dobal

ASK Kottingbrunn: Christian Weidinger, Manuel Byslovsky, Matthias Nemetz, Dusan Lazarevic, Alexander Prinz, Sasa Stojancic, Slaven Lalic, Gomig, Johannes Egger, Thomas Panny, Dominik Bichler

Tore: 0:1 Manuel Byslovsky (58.), 0:2 Johannes Egger (Elfmeter 62.), 1:2 Mario Brunner (Elfmeter 63.)

Gelbe Karten: 68. Vladimir Dobal, 92. Günter Schrenk; 42 Sasa Stojancic, 74. Dusan Lazarevic, 85. Matthias Nemetz

Rote Karte: 85. Mario Brunner

Schiedrichter: Gerald Seizer, BSc Thomas Bruckmüller, Markus Pinnisch

Die Patronanz für dieses Spiel übernahmen dankenswerterweise:

Georg Fessl GmbH.jpg

Informationen zum Gegner:

Zugänge:
Manuel Götterer (Jois)
Christian Weidinger (SC Sollenau)
Andrej Brcek (SC Herzogenburg)
Slaven Lalic (SV Leobendorf)
Enli Konci (Casino Baden)
Johannes Egger (ASK Ebreichsdorf)
Dominik Bichler (SC Sollenau)
Dusan Lazarevic (SC Mannswörth)

Abgänge:
Christoph Plenk (Oberwaltersdorf)
Paul Bichelhuber (SV Leobendorf)
Vasil Kuleski (?)
Markus Zach (ASK Eggendorf)
Milos Brezinsky (TSU Hafnerbach)
Manuel Hofer (USV Langenlois)
Jozef Hros (Illmitz)
Saba Tawchelidze (ASK Bad Vöslau)
Felix Witzany (SVg Breitenau)

Möglicher Kader ASK Kottingbrunn: Christian Weidinger (Manuel Götterer); Manuel Byslovsky, Daniel Wilfinger, Alexander Prinz, Matthias Nemetz, Alexander Andjelovic, Marco Miesenböck, Marvi Konci, Slaven Lalic, Hüseyin Erdogdu, Sasa Stojancic, Semih Recep Gökce, Dusan Lararevic, Andreas Gomig, Ivan Laudanovic, Andrej Brcek, Daniel Schweiger, Dominik Bichler, Thomas Panny.

Der ASK Kottingbrunn belegte in der Saison 2014/2015 mit 59 Punkten (18 S / 5 U / 7 N; Torverhältnis 71 : 35) den 3. Platz in der 1. NÖ Landesliga.

Trainer: Markus Sukalia