SC Sparkasse Zwettl - SG Rohrbach/St. Veit 5:0 (3:0)

Veröffentlichungsdatum09.09.2022Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - USC Rohrbach

Zwettl spielte wie aus einem Guss und deklassierte die drittplatzierten Rohrbacher! 

Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen ehemaligen Sektionsleiter des SCZ, Josef „Sepp“ Moser, der 17 Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hat und im 74. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben ist, haben sich die mehr als 500 Besucher kaum niedergesetzt, da wird Patrick Krammer von Gregor Schmidt ideal im Strafraum freigespielt, und die Nummer 20 stellt in der 4. Minute auf 1 : 0. Ein Auftakt nach Maß für die Heimischen. Keine drei Minuten später: Ein Corner von rechts, das Leder wird abgeblockt, aber Kilian Bayer setzt im Liegen nach – 2 : 0 (8.). Ein Traumstart für die Waldviertler. In der 22. Minute nützt Patrick Krammer eine Unachtsamkeit der Rohrbacher Verteidiger und spitzelt das Leder nach einem missglückten Rückpass im Strafraum an Goalie Stefan Kranabetter vorbei zum 3 : 0. That’s magic! Die erste Chance haben die Mostviertler dann doch in der 26. Minute, aber Elvis Bocicevic spitzelt den Ball, von einem Zwettler Verteidiger bedrängt, am Gehäuse vorbei. Die Gäste werden dann stärker, aber im Konter setzt der Doppeltorschütze Krammer einen 25-Meter-Schuss ab, der nur knapp über die Querlatte streicht. In der 33. Minute jubeln die Gastgeber wieder: Ein Kopfball von Kilian Bayer nach einem Corner, pariert Kranabetter bravourös, Patrick Krammer setzt mit einem weiteren Kopfball nach, das Leder senkt sich ins Tor, aber der Torschütze steht im Abseits. Fünf Minuten vor der Pause ein Idealpass von Ivan Stanic auf Neven Vujica und der trifft, aber der Schütze steht wieder im Abseits. Es bleibt beim verdienten Pausenstand von 3 : 0 für die Zwettler.

Nach der Pause legen die Gäste einen Zahn zu und kommen ambitioniert aus der Kabine. Aber dann ein schneller Konter über rechts, David Aigner zirkelt das Leder zur Mitte und Kapitän Gregor Schmidt stellt auf 4 : 0 (59.). Ein unglaublicher Zwischenstand! In der 64. Minute hat Rohrbach nach einem Kopfball eine Chance, aber der sichere Schlussmann der Zwettler, David Affengruber, pariert. 70. Spielminute: Einen groben Schnitzer der Gästeverteidigung nützt Neven Vujica. Er zieht alleine aufs Tor und bezwingt Goalie Kranabetter souverän. – 5 : 0 (71.). Wenige Minuten später hat Kapitän Gregor Schmidt die nächste Gelegenheit, aber diesmal klärt der Gästetormann zur Ecke. Die Zwettler bleiben dran, betreiben bis zum Schluss Forechecking, und so kommt es, dass der eben eingewechselte Johannes Herrsch vom 16er das Leder knapp über die Latte setzt. Und dass die Null im Ergebnis stehenbleibt, dafür sorgt der souveräne Rückhalt der Zwettler, Tormann David Affengruber, der einen schwierigen Ball aus kurzer Distanz pariert, sowie die stets umsichtige Verteidigung mit Deniz Tokgöz als Organisator. In der letzten Minute haben die Gäste noch eine Chance, aber der Ball streicht knapp an der linken Torstange vorbei. Das war’s!

Fazit: Der SC Sparkasse Zwettl feiert nach der Auftaktniederlage in Spratzern seinen 5. Sieg in Folge und übernimmt zumindest über Nacht die Tabellenführung.


SC Sparkasse Zwettl: David Affengruber - Michael Herrsch, Deniz Tokgöz, Nico Tscheppen, Kilian Bayer (82. Jakob Vogl) - Ivan Stanic (66. Alexander Vogl), Neven Vujica, Jonas Schaupp, David Aigner - Mag. Gregor Schmidt (K) (82. Johannes Herrsch), Patrick Krammer (61. Mohssin Schwarzinger)

SG Rohrbach/St. Veit: Stefan Kranabetter (K) - Lukas Kellner, Marian Kocis, Anton Berisha - Dominik Akrap (82. Yasin Sukapan), Florian Daxböck, Abdifataah Mohamed, Kai-Bernd Schafhauser (82. Yunus Türkoglu) - Brooklyn Prela (46. Patrik Bachtrögler), BSc Marco Moser (66. Edin Bijeljinac), Elvis Bozicevic (66. Nenad Jesic)

Tore: 1:0 Patrick Krammer (5.), 2:0 Kilian Bayer (7.), 3:0 Patrick Krammer (22.), 4:0 Gregor Schmidt (60.), 5:0 Neven Vujica (70.)

Schiedsrichter: Christopher Mayrhofer, Patrick Busch, Matthias Kedrus

Reserven 6:0 - Torschützen: Mateo Plazibat, Johannes Herrsch, Philip Almeder, Sebastian Penz, Lorenz Almeder, Nico Dornhackl


Die Patronanz für dieses Spiel übernahm dankenswerterweise:

Die Niederösterreichische Versicherung