SV Langenrohr - SC Sparkasse Zwettl 2:2 (1:1)

Veröffentlichungsdatum29.09.2016Lesedauer2 Minuten
SV Langenrohr - SC Sparkasse Zwettl

SV Langenrohr: Günther Arnbergerm, Stefan Kummerer, Christoph Wieser (71. Marco Friedrich), Djuro Mihaljica (87. Tobias Markhart), Robert Gruberbauer, Oliver Kascha, Andreas Koberger, Andreas Zottl (80. Antun Manduric), Andreas Dospel, Markus Marschall, Stefan Feurer

SC Sparkasse Zwettl: Martin Schlögl, Gerald Klamert, Thomas Müllner (82. Markus Brunner), Gregor Schmidt (88. Mario Brunner), Matej Mitrovic, Valentin Grabovac, Jiri Havelka, Tomislav Haramustek, Florian Metz, Robert Caljkusic, Vladimir Dobal

Tore: 0:1 Robert Caljkusic (2.), 1:1 Gerald Klamert (13. Eigentor), 1:2 Gregor Schmidt (68. Elfmeter), 2:2 Andreas Dospel (89.)

Gelbe Karten: 8. Andreas Koberger, 21. Markus Marschall, 92. Antun Manduric; 22. Vladimir Dobal, 43. Thomas Müllner, 81. Florian Metz

Gelb-Rote: 66. Andreas Koberger

Schiedsrichter: DI Lukas Gnam, Daniel Holzinger, Ing. Alexander Borucki

Spielbericht und Fotos auf meinfussball.at

Vor den Hochzeitsglocken noch einen Punkt geholt

Der SC Zwettl hatte zuletzt mit einer kleinen Siegesserie auf sich aufmerksam gemacht, den schwachen Landesliga-Saisonstart schon wieder vergessen gemacht. 250 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel, in dem SV Langenrohr in den Schlussminuten trotz numerischer Unterzahl noch zum 2:2-Ausgleich kam. Trotz verpasstem Sieg gibt es in Zwettl aber etwas zu feiern: Sektionsleiter Harald Resch sagt heute "Ja". 

Im Duell der beiden Tabellennachbarn ging es gleich von Beginn an zur Sache. Denn schon nach zwei Minuten jubelten die Gäste über die Führung. Robert Caljkusic hatte den Ball unter die Latte gehämmert, ließ Torhüter Günther Arnberger keine Abwehrchance. Doch die Hausherren ließen sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken, spielten selbst nach vorne. "Es war eine gute Partie von beiden Mannschaften", so Langenrohrs Trainer August Baumühlner, der schon nach einer viertel Stunde den Ausgleich sah. Florian Metz hatte dabei etwas mitgeholfen, den Ball ins eigene Tor gelenkt.

Und es hätte noch schlimmer für die Waldviertler werden können. Denn Langenrohr wurde knapp vor der Pause ein Elfmeter zugesprochen. Doch Christoph Wieser, der als sicherer Schütze gilt, scheiterte vom Punkt aus. Daher ging es trotz einer optischen Überlegenheit der Heimischen mit 1:1 in die Pause.

Gelb-Rot für Koberger

Nach dem Seitenwechel ging es ähnlich flott weiter. Beide Mannschaften fanden Halbchancen vor. Für den nächsten richtigen Höhepunkt sorgte Andreas Koberger, der sich nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte abholte. Das Spiel schien nun in die Zwettler Richtung zu kippen, da Gregor Schmidt nur drei Minuten später per Elfmeter das 2:1 für die Gäste erzielte. Doch Langenrohr zeigte Moral, blieb dran und kam knapp vor dem Ende zum Ausgleich. Andreas Dospel ließ die Zuschauer über einen Punktgewinn jubeln. "Aus meiner Sicht war es ein gerechtes Unentschieden", so Baumühlner, dem schon davor ein Treffer wegen Abseits aberkannt wurde.

Für Zwettls Sektionsleiter Harald Resch ist das Wochenende trotz des späten Ausgleichs schon gerettete. Er sagt am Samstag "Ja". ligaportal.at wünscht dem langjährigen, zuverlässlichen Informationspartner alles Gute, viel Glück und eine schöne Ehe!

http://www.ligaportal.at)