SV Stripfing - SC Sparkasse Zwettl 1:0 (0:0)

Veröffentlichungsdatum26.05.2017Lesedauer3 Minuten
SV Stripfing - SC Sparkasse Zwettl

SV Stripfing: Gerald Zechner (46. Jozef Grujbar), Danijel Vukasinovic, Michael Popp, Ingo Klemen, David George (45. Karl Aschinger), Sascha Pichler, Thomas Weber, Jan Hofbauer (74. Elias Wagner), Rene Herbst, Stefan Kaspar, Ingomar Szabo

SC Sparkasse Zwettl: Marc Traby, Markus Brunner (56. Manuel Hasslauer), Christian Brunner Gerald Klamert, Daniel Meier (80. Frantisek Nemec), MSc Thomas Müllner, Mag. Gregor Schmidt, Matej Mitrovic, Mario Brunner, Jiri Havelka, Tomislav Haramustek

Tore: 1:0 Ingomar Szabo (88.)

Gelbe Karten: 19. Sascha Pichler, 48. Danijel Vukasinovic, 52. Michael Popp, 85. Rene Herbst, 93. Ingo Klemen, 93. Elias Wagner

Schiedsrichter: MA Barbara Poxhofer, Raimund Resch, Marcus Pottendorfer

Szabo avanciert zum Matchwinner

Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern aus Stripfing. Der Ball lief gut über Pichler und Co. und sie hatten die Partie weitgehend im Griff. Zwettl stand tief, doch verteidigte gut. Die Spieler von Trainer Plazibat versuchten mit weiten Bällen gefährlich zu werden, doch das Defensivduo Popp und Szabo hatten diese gut im Griff.

Nach 18 Minuten die beste Möglichkeit im ersten Durchgang: Ein Freistoß für die Gästemannschaft, Mitrovic legte sich, etwa 20 Meter vor dem Tor, das Kunstleder zurecht und knallte das Leder mit voller Wucht an die Latte von Schlussmann Zechner. Der Aluminiumtreffer gab den Gästen Aufwind - Chancen über Meier, welcher alleine aufs Tor lief, Müllner nach Stangenpass und Klamert via Freistoß von der rechten Seite, doch dank dem unbezwingbarem Gerald Zechner blieb es beim 0:0. 

Stripfing fand in den letzten paar Minuten des ersten Durchgangs nochmals in die Partie zurück und hatte mit Hofbauer und Klemen zwei Möglichkeiten, aber vorerst nichts Zwingendes.

Zechner und George mussten verletzt raus

Kurz vor dem Pausenpfiff war Heimtrainer Kurt Garger gezwungen zu wechseln: Nach einem Schlag aufs Knie zeigte David George an, dass es für ihn nicht weitergeht und verletzungsbedingt musste der Mittelfeldspieler weichen und wurde von Aschinger ersetzt.

Danach, in der Halbzeit, musste auch Rückhalt Zechner, aufgrund von Leistenproblemen, w. o. geben, stattdessen kam Ersatzgoalie Grujbar in die Partie.

Last Minute Treffer

In der zweiten Halbzeit machte Stripfing vieles besser. Sie ließen die Gäste nicht in die Partie kommen und setzten ihnen gut zu. "Wir haben uns reingebissen in die Partie. Wir haben alles gegeben und die Partie übernommen", lobte der Stripfing Coach Kurt Garger den Aufwand seiner Schützlinge, welcher danach einige gute Chancen zu Gesicht bekam.

Thomas Weber und Elias Wagner hatten jeweils die Chance, per Kopf, den Führungstreffer zu erzielen, doch hierbei fehlte es am letzten Quäntchen Glück im Abschluss.

Erst spät im Spiel, um genau zu sein in der 88. Spielminute, der erlösende Treffer: Ein Eckball von Thomas Weber in den Strafraum von Zwettl, Innenverteidiger Ingomar Szabo stieg am Höchsten und nickte zum Führungstreffer ein und belohnte den Aufwand seiner Mannschaft - 1:0. Stripfing verteidigte den knappen Vorsprung über die Zeit und brachte den Dreier in trockene Tücher.

Garger gibt sich zufrieden: "Zusammenfassend kann man sagen, dass das ein Arbeitssieg war. Zwettl ist richtig schwer zu bespielen und sie haben uns das Leben nicht einfach gemacht. Doch am Ende zählen die drei Punkte."

http://meinfussball.at)