Toller Saisonabschluss beim Kinderfest in Edelhof!

Veröffentlichungsdatum18.06.2010Lesedauer4 Minuten
50359856[73156].jpg

Am 12. Juni fand bei herrlichem Wetter das 2. Kinderfest, diesmal auf der Sportanlage Edelhof, statt. Dank toller Organisation im Vorfeld von allen Nachwuchsbetreuern, aber insbesondere von Gerhard Resch und Hannes Meisner wurde für die Kinder ein umfangreiches Programm zusammengestellt.

Um ca. 10:00 Uhr wurde zum Auftakt ein großes Foto mit allen aktiven Spielern bzw. Betreuern gemacht. Dieses Foto soll auch den Zusammenhalt zwischen allen Nachwuchsmannschaften und Betreuern im Verein symbolisieren und wird dann in den nächsten Tagen unter „Nachwuchs“ auf unserer Homepage zu finden sein.

Spiel U8 gegen Mütter

Als ersten Höhepunkt des Tages gab es wie im Vorjahr das freundschaftliche Match der U8 bzw. U9-Mannschaften gegen ihre Mütter. Trotz der körperlichen Unterlegenheit unserer Kleinen konnten viele schöne Tore erzielt werden, bei denen der Spaßfaktor an oberster Stelle stand. Die Mütter taten sich vor allem gegen die U9 sehr schwer, konnten aber auch das eine oder andere Mal mit schönen Aktionen bzw. Toren ihr „Talent“ zeigen.

 

 

Asphaltbahnschießen beim Nachwuchsfest

Kurz vor dem Mittagessen fand dann das Asphaltbahnschießen statt. Es duellierten sich insgesamt 4 Mannschaften mit je 5 Spielern. Die Nachwuchsbetreuer, die Prominenten (u.a. Bgm. Herbert Prinz und Vbgm. DI Johannes Prinz), Spieler der Kampfmannschaft und Vorstandsmitglieder mussten vor allem Zielgenauigkeit beweisen. Jeder Spieler im Team hatte 2 Versuche, die dann allesamt zusammengezählt wurden und somit ein Sieger bzw. Verlierer feststand. Die Spieler der Kampfmannschaft konnten mit geringem Vorsprung das Asphaltbahnschießen für sich entscheiden, währenddessen die Nachwuchsbetreuer am Ende des Feldes landeten und somit auch eine kleine Spende für den Nachwuchs tätigten mussten.

Nachwuchsfest 2010 - Kantine

 

Danach stand das Mittagessen am Programm, das wie gewohnt vom Kantineur Herbert Zeilinger toll organisiert wurde. Neben Schnitzel, Kotelette, Bratwurst oder Pommes gab’s auch einen eigenen Eis- & Getränkestand, der bei dem schönen aber doch sehr heißen Wetter großen Anklang fand.

 

 

Nachwuchsfest 2010 - BiathlonAm frühen Nachmittag ging’s dann mit unseren diversen Stationen so richtig los. Alle Kinder hatten eine große Auswahl an Aktivitäten, wie z.B. Kistenklettern, Biathlon, Hüpfburg von McDonald’s, Bogenschießen, Schussgeschwindigkeitsmessung, Torschusswand, Kinderpolizei, Mopedübungsfahrten der Fahrschule Dolejschi, Fahrt mit dem Hubsteiger der FF Zwettl Stadt sowie einem Streichelzoo vom Gasthaus zur Minidampfbahn. Jedes Kind bekam bei den Stationen einen Stempel in den Stationenpass, mit dem sie dann im Anschluss am Gewinnspiel teilnehmen durften.

Datei download: PDF Ergebnisliste Biathlon

Nachwuchsfest 2010 - Medaillienübergabe durch Ronald McDonald

 

 

Um 14:00 Uhr hatte dann Ronald McDonald’s seinen großen Auftritt. Er übergab den U8 bzw. U9-Mannschaften die Medaillen für die abgeschlossene Saison und machte in gewohnter Manier einen lustigen Auftritt im Beisein der Kinder, die sichtlich Spaß daran hatten.

 

 

Nachwuchsfest 2010 - Übergabe des Hauptpreises

 

 

Danach folgte die Verlosung, bei der es viele Preise zu gewinnen gab. Unter anderem 15 Bälle oder div. Gutscheine (Sport Kastner, Zwettl Bad). Als Hauptpreis gab’s einen Gutschein im Wert von € 215,- für das Kick & Learn Camp, das im August im Zwettltalstadion stattfinden wird.

 

Nachwuchsfest 2010 - Spiel Nachwuchspieler gegen Nachwuchstrainer

 

 

 

Zum Abschluss des diesjährigen Kinderfestes spielten die Nachwuchskicker gegen die Nachwuchsbetreuer. Auch hier stand wie im Spiel der Mütter gegen die U8 bzw. U9 der Spaßfaktor im Vordergrund. Trotzdem wurde seitens der Kinder alles gegeben und auch das eine oder andere Tor von ihnen erzielt.

 

 

 

Insgesamt kann ein äußerst positives Resümee gezogen werden. Das Wetter spielte mit, alle Kinder und Eltern waren mit Freude und Spaß dabei. Auch die div. Stationen verschiedenster Vereine fanden großen Anklang und konnten auch so für ihren Sport Werbung betreiben. Auch nächstes Jahr wird’s wieder ein Kinderfest geben, hoffentlich mit noch mehr Kindern und einem ebenso schönen Wetter wie diesmal.

Weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie

(Fotos: Michael Salzer, Günter Resch, Friedrich Gattinger, Franz Almeder)