UFC St. Peter/Au - SC Sparkasse Zwettl 1:0 (0:0)

Veröffentlichungsdatum20.10.2011Lesedauer2 Minuten
50369253[74717].jpg

UFC St. Peter/Au: Schönegger Rene, Holzer Christoph (86. Scharnreiter Peter), Glavas Bojan, Göksin Ertan, Bruckschwaiger Lukas (73. Huber Jürgen), Schörghuber Daniel, Schwaiger Matthias, Ronto Csaba, Neuhold Daniel (92. Karrer Christoph), Langergraber Robert, Kogler Patrick

SC Sparkasse Zwettl: Maringer Dieter, Tauber Christoph (69. Schiller Thorsten), Eigner Ronald (82. Steinbauer Thomas), Schrenk Günter, Müllner Thomas, Schön Michal (61. Brunner Christian), Mitrovic Matej, Dolibasic Antonio, Weissensteiner Florian, Schmidt Gregor, Budim Markus

Tor: 1:0 Robert Langergraber (72.)

Gelbe Karten: 48. Robert Langergraber; 44. Matej Mitrovic, 63. Florian Weissensteiner, 86. Günter Schrenk

Schiedsrichter: Alan Kijas, Michael Obritzberger, Michael Nemetz

Reserven: 2:0 (0:0)

Ohne Tore kann man kein Match gewinnen!

Zwettl von Beginn an recht engagiert mit der 1. (Halb-)Chance vom 16er nach 2 Minuten durch Michal Schön, aber das Leder geht an der linken Torstange vorbei. Die Gäste werden nur bei Standardsituationen (Eckbälle, Freistöße) gefährlich, als Ertan Göksin und Robert Langergraber frei zum Kopfball kommen, aber ihre Chancen nicht nützen können. In der 19. Minute geht ein Antonio Dolibasič-Freistoß knapp über die Latte. Ab der 20. Minute – bisher haben die Waldviertler das Spiel recht gut unter Kontrolle – werden die Heimischen stärker: Daniel Neuhold vergibt einmal per Kopf und mit einem Strafraumschuss, den Dieter Maringer pariert (20./22.). Danach vergibt Christoph Holzer erneut nach einem Eckball per Kopf knapp. In der 27. Minute wird es wieder brenzlig im Zwettler Strafraum, als hintereinander zwei Zwettler Verteidiger zwei Schüsse im Strafraum abwehren müssen. Dann wieder eine Gelegenheit für die Waldviertler: Mit Mühe kann Goalie Rene Schönegger nach einem Corner kurz vor der Linie per Faustabwehr das Leder aus dem Gefahrenbereich schlagen (34.). Die letzte Möglichkeit haben die Heimischen wieder nach einem Patrick Kogler-Freistoß: Daniel Neuholds Kopfball ist wieder zu hoch angetragen.
Nach dem Seitenwechsel verflacht das ausgeglichene Spiel zusehends, nur ein scharfer Freistoß durch Bojan Glavas reißt die Zuschauer aus der Lethargie (62.).
72. Minute: Eckball von links, das Leder fliegt über die gesamte Zwettler Verteidigung und Robert Langergraber steht am langen Eck und köpfelt ein: 1 : 0 für die Heimischen. Das Match wird allerdings die letzte Viertelstunde auch nicht besser. Einmal geht ein Schuss von Ertan Göksin klar neben das Tor (76.), dann klärt Florian Weissensteiner nach einem Jürgen Huber-Schuss im Strafraum zur Ecke (83.). Zwei Minuten später die beste Chance für die Zwettler: Matej Mitrovič spielt Gregor Schmidt frei, der düpiert einen Verteidiger, kommt im Strafraum zum Schuss, aber Goalie Rene Schönegger pariert. In der 86. Minute geht noch ein Patrick Kogler-Freistoß knapp übers Tor.
Fazit: Zwettl sehr bemüht, kann über weite Strecken das Auswärtsspiel offen gestalten, es fehlen allerdings oft der letzte Pass und die zündenden Ideen vor dem Tor. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Schiri Alan Kijas und Assistententeam: hervorragend – unauffällig, konsequent!