USC Scheiblingkirche-Warth - SC Sparkasse Zwettl 1:0 (0:0)

Veröffentlichungsdatum25.05.2018Lesedauer2 Minuten
SV Scheiblingkirchen - SC Sparkasse Zwettl

USV Scheiblingkirchen-Warth: Martin Leidl, Mathias Haller, Philipp Koglbauer (46. Thomas Strobl), Matthias Lindner, Michael Steiner, Daniel Ressler, Michael Haberler, Christian Ressler, Marco Geyer (38. Christoph Eisinger), Christoph Knaller, Stefan Holzinger

SC Sparkasse Zwettl: Marc Traby, Markus Brunner (53. Sebastian Penz), Christian Brunner (71. Alexander Vogl), Wolfgang Mühlberger, David Hagmann, MSc Thomas Müllner (81. Valentin Grabovac), Matej Mitrovic, Mario Brunner, Christoph Fertl, Frantisek Nemec, Vaclav Jezdik

Tor: 1:0 Christian Ressler (68.)

Gelbe Karten: 44. Mathias Haller, 75. Thomas Strobl, 82. Daniel Ressler; 12. Vaclav Jezdik (12.), 56. Christian Brunner

Schiedsrichter: Mag. Christoph Marik, Thomas Freismuth, Nikola Celenkovic

Scheiblingkirchen nach Debakel in Spratzern wieder auf der Siegerstraße

Nach dem 0:4 gegen Nachzügler Spratzern hatte Scheiblingkirchen vor eigenem Publikum etwas gut zu machen. "Im Vergleich zur Vorwoche haben wir an Kompaktheit zugelegt", sah USV-Coach Thomas Husar eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Debakel in der vorangegangenen Runde. Er wusste schon im Vorfeld, was mit Zwettl auf ihn zukommt: "Eine Mannschaft, die ähnlich wie wir, ihre Stärken im Tempo und im Körperlichen hat."

Scheiblingkirchen mit mehr Spielanteilen

Die Angelegenheit war dann ein Stück weit eine Zerfahrene, allerdings mit hoher Geschwindigkeit. Bis zur 70. Minute hatte Scheiblingkirchen das Spiel im Griff - und durch einen Stangen-Kopfball von Kapitän Michael Steiner nach Strobl-Flanke auch die beste Möglichkeit in den ersten zwei Drittel der Partie. Zwettl versuchte sein Glück aus der Distanz - bei einem Freistoß fehlte nicht viel. 

Knaller mit dem Auge für Ressler

Für das einzige Tor des Nachmittags sorgte Christian Ressler, der von Christoph Knaller gekonnt in Szene gesetzt wurde, am Weg zum 1:0 auch noch einen Verteidiger abschüttelte. Zwettl eröffnete die Schlussoffensive - doch bei einer Doppelchance avancierte Martin Leidl zum Keeper Held des Tages, hielt die Null und die drei Punkte fest. Die Gastgeber konterten, allerdings fruchtlos. "Das hätten wir vielleicht noch besser zu Ende spielen müssen", meint Husar, der einen knappen, aber verdienten Sieg seiner Mannschaft sah.

Verletzungsteufel schlug zu

Ganz bitter für Scheiblingkirchen: Die lange Lazarett-Liste ist um zwei Namen länger geworden. Marco Geyer (Knie) und Philipp Koglbauer (Knöchel) mussten verletzt runter. "Das tut extrem weh", war für Husar die Freude über die drei Punkte eher schaumgebremst.

http://meinfussball.at)